"Neon Visions" – Kreative Fotografie mit UV-Licht
nächster Kurs am 28.06.2025
Tauche ein in die faszinierende Welt der UV-Fotografie mit unserem exklusiven Workshop „Neon Visions – Kreative Fotografie mit UV-Licht“. Dieser Kurs entführt dich in die geheimnisvollen Grenzbereiche der Fotografie, wo das Unsichtbare sichtbar wird und die leuchtenden Farben des UV-Lichts auf die vibrierende Kraft des Neons treffen. Entdecke was passiert, wenn diese beiden Welten aufeinandertreffen und wie du effektvolle Bilder erschaffen kannst, die das Auge fesseln.
nächster Kurs am 28.06.2025
Tauche ein in die faszinierende Welt der UV-Fotografie mit unserem exklusiven Workshop „Neon Visions – Kreative Fotografie mit UV-Licht“. Dieser Kurs entführt dich in die geheimnisvollen Grenzbereiche der Fotografie, wo das Unsichtbare sichtbar wird und die leuchtenden Farben des UV-Lichts auf die vibrierende Kraft des Neons treffen. Entdecke was passiert, wenn diese beiden Welten aufeinandertreffen und wie du effektvolle Bilder erschaffen kannst, die das Auge fesseln.
nächster Kurs am 28.06.2025
Tauche ein in die faszinierende Welt der UV-Fotografie mit unserem exklusiven Workshop „Neon Visions – Kreative Fotografie mit UV-Licht“. Dieser Kurs entführt dich in die geheimnisvollen Grenzbereiche der Fotografie, wo das Unsichtbare sichtbar wird und die leuchtenden Farben des UV-Lichts auf die vibrierende Kraft des Neons treffen. Entdecke was passiert, wenn diese beiden Welten aufeinandertreffen und wie du effektvolle Bilder erschaffen kannst, die das Auge fesseln.
Unter der Anleitung einer erfahrenen UV-Fotografie-Spezialistin erlernst du nicht nur die speziellen Techniken und den Umgang mit der notwendigen Ausrüstung, um atemberaubende UV-Bilder zu erstellen, sondern erhältst auch einen umfassenden Einblick in die künstlerischen Gestaltungsmöglichkeiten für wirkungsvolle UV- und Neonbilder. Von der Auswahl der richtigen UV-Lichtquellen bis hin zur Postproduktion: Wir decken alle Aspekte ab, die du benötigst, um in die geheimnisvolle Welt der UV-Fotografie einzutauchen und einzigartige Bilder zu gestalten.
In diesem Aufbaukurs arbeiten wir in verschiedenen Lichtsituationen mit einem professionellen Fotomodel, um die Theorie in die Praxis umzusetzen. Ob du ein erfahrener Fotograf bist, der seine Fähigkeiten erweitern möchte, oder ein enthusiastischer Anfänger mit einem besonderen Interesse an speziellen Fotografietechniken – dieser Kurs wird deine Sichtweise erweitern und dich dazu inspirieren, die Grenzen deiner Kreativität neu zu definieren.
Bereite dich darauf vor, das Unsichtbare sichtbar zu machen und füge deinem fotografischen Portfolio eine neue Dimension hinzu. Melden dich jetzt für „Shoot with UV“ an und beginne deine Reise in eine Welt voller leuchtender Wunder und grenzüberschreitender künstlerischer Möglichkeiten.
Kursziele
Die Teilnehmer wissen welches Material für gute Neon und UV-Bilder benötigt werden.
Sie lernen die richtige Belichtung zu den verschiedenen Lichtsitutionen.
Sie kennen die Auswirkung der verschieden Leuchtmittel auf die Bildwirkung.
Sie kennen verschiedene kreative Lichtsituationen mit den dazu notwendigen Einstellungen.
Sie fotografieren verschiedene Settings mit den gelernten Lichtsituationen.
Programm
Am Kurstag: Vormittag:
Leuchtmittel kennenlernen und die Wirkung der Wiedergabe von verschiedenen Lichtquellen feststellen.
Verschiedene Settings besprechen.
Die Kamera für die Shootings richtig einstellen.
Erstes Bodypainten und/oder einkleiden und Fotografieren
Am Kurstag: Nachmittag:
Bodypainten des Models in mehreren Etappen.
Fotografieren der verschiedenen Etappen.
Gute Bilder selbt gestalten.
Kurskosten
Die Kurskosten betragen pro Teilnehmer: CHF 590.00
Inbegriffen sind:
Online-Lernkarte mit Präsentation und weiteren informativen Links
Miete für Studio- und Schulungsräume
Pausengetränke (Mineralwasser, Kaffee)
Obst als Zwischenverpflegung
Modelhonorar und -verpflegung
Nicht in den Kurskosten inbegriffen sind:
Verpflegung für das Mittagessen (bitte selbst mitbringen, Kühlschrank und Mikrowelle vorhanden)
Bildbesprechungsabend (wird am Kurs besprochen und auf Wunsch separat angeboten)
Schwierigkeit und Kursunterlagen
Stufe 2 – Aufbaukurs
Die Teilnehmer besitzen eine digitale Spiegelreflexkamera oder eine spiegellose Systemkamera und verfügen über gute Grundkenntnisse der Kamerabedienung und praktische Erfahrung in der Fotografie. Sie können Ihre Kamera selbständig manuel bedienen.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt direkt mit dem Einkauf des Kurses oder über das Kontaktformular
Es gilt die Regel: "First come first serve"
Kursgrösse
Der Kurs wird mit 3-4 Teilnehmern durchgeführt.
Es wird mit einem professionellen Fotomodel (Tindra) gearbeitet.
Kursleitung
Der Kurs wird von Miriam Bennouna geleitet.
Kursort und -zeit
Die Kurse finden jeweils am Tag zwischen 09:00 und 17:00 in unserem Fotostudio in Ebikon (bei Luzern) statt. Der Schulungsort befindet sich im Gebäude der DHL an der Zugerstr. 9 in 6030 Ebikon (direkt vor dem Werkareal der Aufzugsfirma Schindler). Der Eingang zur Fotoschule liegt links um die Ecke neben dem Haupteingang der DHL (mit Treppenabgang ins UG).
Ausrüstung
Für diesen Kurs benötigen die Teilnehmer folgende Ausrüstung:
Kameratasche mit digitaler System- oder Spiegelreflexkamera, Wechselobjektiven, Reserveakku und genügend Speicherkarten
Zoomobjektiv (z.B. 24-120 mm) oder Festbrennweiten (z.B. 35 mm, 50 mm, 85 mm)
Bildrechte
Zwischen den Models und den Teilnehmern werden individuelle Modelverträge abgeschlossen. Diese werden durch die Kursleitung erstellt und abgegeben. Die Bilder dürfen für Eigenwerbung und für nicht kommerzielle Zwecke verwendet werden. (Ausgeschlossen sind Einreichen bei Wettbewerbe, Ausstellungen, der Verkauf und weiteres der Bilder)