"Magische Inszenierungen" – Fotografie im historischen Schloss
nächster Workshop vom 16.08. - 20.08.2025
Erlebe die exklusive Welt der Fotografie mit unserem 5-tägigen Intensivworkshop für erfahrene FotografInnen im Schloss Paray-le-Frésil. Seit über einem Jahrzehnt ist dieses Seminar ein Highlight für kreative Köpfe, die in der inspirierenden Kulisse eines französischen Jagtschlosses aus dem 17. Jahrhundert ihre Fähigkeiten erweitern möchten.
nächster Workshop vom 16.08. - 20.08.2025
Erlebe die exklusive Welt der Fotografie mit unserem 5-tägigen Intensivworkshop für erfahrene FotografInnen im Schloss Paray-le-Frésil. Seit über einem Jahrzehnt ist dieses Seminar ein Highlight für kreative Köpfe, die in der inspirierenden Kulisse eines französischen Jagtschlosses aus dem 17. Jahrhundert ihre Fähigkeiten erweitern möchten.
nächster Workshop vom 16.08. - 20.08.2025
Erlebe die exklusive Welt der Fotografie mit unserem 5-tägigen Intensivworkshop für erfahrene FotografInnen im Schloss Paray-le-Frésil. Seit über einem Jahrzehnt ist dieses Seminar ein Highlight für kreative Köpfe, die in der inspirierenden Kulisse eines französischen Jagtschlosses aus dem 17. Jahrhundert ihre Fähigkeiten erweitern möchten.
Verwirkliche deine fotografischen Visionen im historischen Ambiente
Entdecke die exklusive Welt der Fotografie mit unserem 5-tägigen Intensivworkshop für erfahrene FotografInnen im Schloss Paray-le-Frésil. Seit über einem Jahrzehnt ist dieses Seminar ein Highlight für kreative Köpfe, die in der inspirierenden Kulisse eines französischen Jagtschlosses aus dem 17. Jahrhundert ihre Fähigkeiten erweitern möchten.
Unter der professionellen Anleitung unserer Dozenten und mit Zugang zu drei erfahrenen Modellen, hast du die einzigartige Gelegenheit, deine Bildideen in den Bereichen der Portrait- und Aktfotografie sowohl Indoor als auch Outdoor zu realisieren. Das Schloss, umgeben von malerischen Seen und Wäldern, bietet die perfekte Bühne für atemberaubende Inszenierungen.
Kleingruppen von zwei Fotografen pro Modell garantieren intensive Lernerfahrungen und persönliche Betreuung. Unsere sorgfältig geplante Agenda ermöglicht es dir, mit verschiedenen Modellen zu arbeiten und deine Bildkonzepte zu perfektionieren, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Ergänzt wird der Workshop durch regelmäßige Bildbesprechungen, die deine Sichtweise schärfen und dein kreatives Potenzial voll entfalten lassen.
Neben der intensiven fotografischen Praxis genießt du die entspannte Lebensqualität Frankreichs, das Flair eines historischen Schlosses und die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und zu vernetzen.
Dieser Workshop verspricht nicht nur die Erweiterung Ihrer fotografischen Kompetenzen, sondern auch eine unvergessliche Erfahrung in einer der schönsten Regionen Frankreichs. Verpasse nicht die Chance, Teil dieses außergewöhnlichen Abenteuers zu sein.
Kursziele
Die Teilnehmer vertiefen ihre Kenntnisse in der Portrait- und Aktfotografie on Location und wissen, wie Sie mit dem vorhandenen Licht arbeiten können.
Sie kennen verschiedene Methoden, wie Sie das Licht bei Portrait-, Indoor- und Outdooraufnahmen steuern und verbessern (z.B. mit Dauerlicht- und Studioblitzanlagen).
Sie entwerfen Bildkonzepte für Inszenierungen in Räumen und im Freien und setzen diese in die Praxis um.
Sie kennen verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten und -regeln bei Portrait- und Aktaufnahmen und setzen diese bei Ihren eigenen Inszenierungen gezielt ein.
Sie wählen die besten Bilder der Shootings aus und bearbeiten diese gezielt mit Photoshop nach.
Programm
Samstag: Ankunft im Schloss (Nachmittag). Begrüssungsapéro (reichhalting) und Vorstellung des Kursprogramms. Regeln der Zusammenarbeit. Besichtigung der Shootingplätze. Nachtshooting im Schloss. Erfahrungsaustausch und Shootingauswertung.
Sonntag bis Dienstag: Gruppeneinteilung. Shooting im Schloss und der Umgebung. Bildauswahl und Bildbearbeitung, Erfahrungsaustausch und Bildbesprechung.
Mittwoch: Morgenshooting, Morgenessen und Abschlussbesprechung. Abgabe der Unterkunft und Abfahrt nach Hause.
Kurskosten
Die Workshopkosten betragen pro Teilnehmer:
2’650 CHF (Doppelzimmer pro Person)
2'950 CHF (Einzelzimmer pro Person)
Inbegriffen sind
Kosten von 3 Fotommodels und Leitungsteam
Schlossmiete
Begrüssungsapéro
Unterkunft im Einzelzimmer/Doppelzimmer
Verpflegung
Nicht in den Kurskosten inbegriffen sind
Hin- und Rückreise der Teilnehmer
Nächste Termine
Samstag 16. August bis Mittwoch, 20. August 2025
Samstag 15. August bis Mittwoch, 19. August 2026 (Kann ab sofort reserviert werden)
Schwierigkeitsstufe und Voraussetzungen
Stufe 3 – Vertiefungskurs - Intensivkurs
Die Teilnehmer sollten über ein gutes Grundwissen und praktische Erfahrung in der Fotografie verfügen oder eine Grundlagenausbildung absolviert haben (z.B. Lehrgang digitale Fotografie (LDF), Diplomlehrgang Fotografie).
Die Teilnehmer besitzen schon praktische Erfahrung in der Portrait- und Aktfotografie.
Ausrüstung
Kameratasche mit digitaler System- oder Spiegelreflexkamera, Wechselobjektiven, Reserveakku und genügend Speicherkarten
Zoomobjektiv (z.B. 24-120 mm, 70-200 mm) oder Festbrennweiten (z.B. 35 mm, 50 mm, 85 mm)
Stativ
Falls vorhanden Reflektor und portable Blitzanlage
Anmeldung
Es gilt die Regel: "First come first serve"
Mit der Anmeldung ist eine Anzahlung von CHF 1'000.00 zu leisten. Die restlichen Kurskosten sind bis 30 Tage vor Kursbeginn zu bezahlen.
Bildrechte
Zwischen den Models und den Teilnehmern werden individuelle Modelverträge abgeschlossen. Diese werden durch die Kursleitung erstellt und abgegeben. Die Bilder dürfen für Eigenwerbung und für nicht kommerzielle Zwecke verwendet werden. (Einreichen bei Wettbewerbe, Ausstellungen, der Verkauf und weiteres der Bilder nur mit Absprache mit Kursleitung und Modelle möglich)
Bilder von Teilnehmern 2024
Bilder von Martina Carroll
Bilder von Steaven Danner
Bilder von Ralf Mosiman
Bilder von Willy Suter
Bilder von Werner Wyss
Bilder von Jacqueline Brenzikofen