Malu Baiatu
Malu Baiatu ist Fotografin mit einem akademischen Hintergrund in Kunstgeschichte und Medienwissenschaft. In ihrem Masterstudium widmete sie sich besonders der Fotografie und Fototheorie, was bis heute ihre Arbeit massgeblich beeinflusst.
Nach ihrem Studium arbeitete Malu Baiatu über zehn Jahre als Mediensprecherin und Kommunikationsspezialistin. In dieser Zeit lernte sie nicht nur die Dynamiken der Medienwelt kennen, sondern auch, wie es sich anfühlt, vor der Kamera zu stehen. Diese Erfahrung hat ihren Blick auf die Fotografie nachhaltig geprägt: Sie weiss, wie wichtig es ist, dass sich Menschen vor der Linse wohlfühlen.
Doch ihre kreative Seite liess sie nie los. Aus diesem Grund liess sie sich 2020 zu diplomierten Fotografin weiterbilden und schloss das Studium als Jahresbeste ab. Seither arbeitet die als freischaffende Fotografin
Ihr kunsthistorischer Hintergrund beeinflusst Malu Baiatus Bildsprache spürbar: Ihre Arbeiten zeichnen sich durch Reduktion, Einfühlsamkeit und Klarheit aus. Ihr Schwerpunkt liegt auf Bodyparts-Aktfotografie, Porträts, Budoir-Fotografie sowie Babybauch-Fotografie. Für sie steht dabei nicht nur das perfekte Bild im Fokus, sondern auch die Begegnung mit den Menschen – sie nimmt sich Zeit, hört zu und schafft eine entspannte Atmosphäre, in der authentische Bilder entstehen.
Ihr Talent wurde bereits mehrfach international gewürdigt, unter anderem mit Nominierungen und Auszeichnungen bei den renommierten Black & White Spider Awards und den International Color Awards. Zudem präsentiert sie ihre Arbeiten in Ausstellungen, so in der Pariser Gruppenausstellung "Corporeality" (2024).
Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem fundierten Wissen verbindet sie Theorie und Praxis auf eine inspirierende Weise – und bringt genau diese Begeisterung in die Fotografieausbildung ein.
Internet:
www.malubaiatu.ch
Instagram:
www.instagram.com/malubaiatu



















